30. September 2023

Tool: Inaktive Twitter-User automatisch finden und entfolgen

Ein kleines, praktisches Tool für das Social Media-Management: Mit UnTweeps kann man sich automatisch alle Twitter-User anzeigen lassen, denen man zwar folgt, die aber in der letzten Zeit keinerlei Tweets mehr gesendet haben.

Wozu inaktive User entfolgen?

Normalerweise haben wir bei Görs Communications für die Twitter-Accounts – u.a. @PR_Hamburg, @immobilie und @Goers – einen sehr legeren Umgang mit dem Folgen von anderen Twitter-Usern. Jemand, der interessant sein könnte, wird gefolgt. Außerdem folgen wir in der Regel auch immer zurück – Sie können uns also gerne folgen, ohne Angst zu haben, dass wir Sie ignorieren. Aussortiert werden meist nur Spammer, die die Timeline mit schlechten Tweets überfluten, Porno- und Nazi-Accounts.

Dadurch sammeln sich im Laufe der Zeit ziemlich viele inaktive Accounts an, denen man zwar folgt, die aber längst zu einer Twitter-Karteileiche mutiert sind. Da diese einem nichts mehr mitzuteilen haben und nur die Follow-Ratio hochtreiben, haben sie keinen weiteren Nutzen mehr, nur die Identifizierung ist in der Regel arbeitsaufwendig, man müsste eigentlich sämtliche Accounts durchgehen, um diese User zu finden – und zu entfolgen.

UnTweeps nutzen

UnTweeps ist ein Tool, das in der – vollkommen ausreichenden – Basisversion kostenlos genutzt werden kann, um inaktive Twitter-User zu finden, denen man folgt. Dazu meldet man sich („Sign in with Twitter“) einfach mit seinem Twitter-Account unter www.untweeps.com an:

untweeps

Daraufhin wird man von UnTweeps aufgefordert, die Zeitspanne zu wählen, in denen der Account nicht genutzt wurde. Standardmäßig werden 30 Tage vorgeschlagen, das ist aber etwas niedrig, da es sich dabei auch nur um einen Urlaub, Sommerauszeit etc. handeln kann. Deutlich besser ist ein Zeitraum von 90 Tagen, da man damit einigermaßen sicher sein kann, dass der Nutzer die Freude am Twittern verloren hat und wahrscheinlich auch nicht zurückkehrt:
untweeps2

Danach muss man nur noch die User ankreuzen, die automatisch entfolgt werden sollen, mit dem Klick auf „Unfollow Selected Tweeps“ erledigt das Tool dann den Rest automatisch über die Twitter-API:

untweeps3

Insgesamt ein zwar sehr limitiertes Tool, aber ein äußerst praktisches, wenn man mehrere Accounts hat und nicht Stunden mit der manuellen Pflege verbringen will.

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

Impressum und Datenschutzerklärung .

Kontaktieren Sie uns per E-Mail info(at)goers-communications(punkt)de oder rufen Sie uns kostenfrei an: 0800-GOERSCOM (0800-46377266)