27. March 2023

Harte Zeiten für klassische Kommunikation, PR und Werbung

Harte Zeiten für klassische Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) und Marketing / Werbung

Digitale Technologien und digitale Kommunikation haben sich in allen Bereichen des privaten und geschäftlichen Lebens durchgesetzt. Das Verbraucherverhalten und die Mediennutzung haben sich ebenfalls grundlegend verändert: Potenzielle Kunden und Interessenten wollen (mehr) Kontrolle, wo, wann und wie sie Inhalte („Content“) konsumieren.

Unternehmen und Unternehmer werden sich selbst und ihre Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) und Marketing / Werbung auf eine noch stärkere Fragmentierung einstellen müssen. Denn digitale Inhalte / Content werden nicht nur über das Internet (1.0 und 2.0), sondern vor allem auch immer stärker über mobile Endgeräte wie Smartphones, Netbooks und Tablets abgerufen. Viele Großunternehmen aller Industrien und Branchen haben bereits auf diesen Megatrend „Mobilisierung und Digitalisierung“ reagiert und ihre Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) sowie Marketing / Werbung entsprechend auf digitale Fundamente gestellt. Bis zu 50 Prozent ihres Gesamtetats für Kommunikation fließt mittlerweile ins Onlinemarketing und in die mobile Werbung.

Im Mittelstand und bei B2B-Unternehmen werden (vermeintliche?) Trends wie mobile / digitale Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) sowie Marketing / Werbung zudem traditionell eher zurückhaltend betrachtet.

Integrierte Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn crossmediale Kampagnen wirken stärker, als wenn bspw. nur in der Zeitung geworben wird. Eins plus eins ergibt bei Crossmedia-Werbung schlicht mehr als zwei. Mit Crossmedia-Kampagnen wird mehr Aufmerksamkeit und mehr Abverkauf erzielt als bei Mono-Kampagnen – das beweisen alle relevanten Marktforschungsstudien (bspw. das Media Efficiency Panel der Gesellschaft für Konsumforschung GfK).

Kurz: Wenn verschiedene Medien vernetzt zusammenspielen, lässt sich die Wirkung von Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) sowie Marketing / Werbung deutlich steigern.

Also: Die (richtige) Mischung aus klassischer und digitaler / Online Werbung macht’s – auch im B2B Marketing

Grundsätzlich haben alle Medien (TV, Radio, Internet, Zeitung, Zeitschrift, Mobile, Außenwerbung) ihren Platz im integrierten Marketing. Wie stark aber welches Medium zum Einsatz kommt und wie hoch der jeweilige Anteil am Marketingbudget ist, hängt dabei individuell vom Ziel der einzelnen Kampagne ab – und davon, wie die jeweilige Zielgruppe am besten erreicht werden kann.

Sie möchten Ihre Werbung, Public Relations (PR), Marketing, Social Media, Digital Relations, Online-PR, SEO, SEO-PR, SEM, SMM, SMO optimieren und mehr Bekanntheit, mehr Aufmerksamkeit, mehr Umsatz?! Dann sind Sie bei Görs Communications genau richtig – ganz gleich, ob Sie dringenden operativen Kommunikationsbedarf haben – oder wenn es um Ihre PR- und Marketingplanung geht.

Ob als Projektkunde “On Demand” oder als Vertragskunde – wir machen Ihnen das Leben auf jeden Fall leichter und erfolgreicher. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt und testen Sie uns!

Gerne erstellen wir Ihnen eine kurze Konzeptskizze und eine entsprechende Kalkulation für die effiziente und effektive Lösung Ihrer Kommunikationsaufgabe. Briefen Sie uns einfach per E-Mail an: angebot [at] goers-communications [punkt] de

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

 

Public Relations und Content Marketing Agentur Görs Communications setzt 15. internationale TRIZ Future Conference 2015 crossmedial in Szene

Die internationale Konferenz für Innovation und erfinderisches Problemlösen „TRIZ Future Conference“ kommt 2015 nach Deutschland. Görs Communications aus Hamburg konzipiert und setzt die Crossmedia-Kommunikation für den Innovationsgipfel in Berlin um.

Berlin/Hamburg, 16. Juli 2015 – Nach Lissabon (2012), Paris (2013) und Lausanne (2014) findet die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference“ (http://www.tfc2015.com) in diesem Jahr erstmalig in der deutschen Hauptstadt Berlin statt. Bei dem viertägigen Event (26. – 29. Oktober 2015) bietet die renommierte Konferenz Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um Entwicklung, Produktion und Management von Innovationen. Nach einem mehrmonatigen Agentur Screening haben sich die Konferenz Veranstalter für die Crossmedia PR und Content Marketing Agentur Görs Communications (http://www.goers-communications.de) entschieden. „Wir haben nach einer erfahrenen und innovativen Kommunikationsagentur gesucht, die über das Verständnis und das Medien-Know-how für ein so ungewöhnliches Event wie die TRIZ Future Conference verfügt“, sagt Nina Defounga, Geschäftsführerin des Konferenzveranstalters Tom Spike (http://www.tomspike.com).

TRIZ Future Conference 2015

TRIZ Future Conference 2015

„Da die TRIZ Future Conference global eine der wichtigsten Innovations-Konferenzen ist, setzen wir bei den Kommunikationsmaßnahmen ebenfalls nicht auf ausgetretene Pfade,  sondern sorgen mit Crossmedia-Inhalten für mehr Bekanntheit und Teilnehmer. Unsere Konzeption rund um die TRIZ Future Conference Themen der strukturierten Innovation umfasst klassische PR / Öffentlichkeitsarbeit über Content Marketing bis hin zu Social Media, SEM und SEO Maßnahmen. Angepasst für die deutschsprachige DACH-Region sowie weltweit für das englischsprachige Ausland“, erklärt Daniel Görs, Inhaber der PR- und Werbeagentur Görs Communications.


Veranstalter: Innovationsberatung Tom Spike und European TRIZ Association (ETRIA)

Die 15. internationale Konferenz in Berlin, zu der rund 250 Innovationsmanager, Entwickler, Erfinder und Wissenschaftler erwartet werden, wird von der Innovationsberatung Tom Spike in Zusammenarbeit mit der European TRIZ Association (ETRIA) veranstaltet. Die Konferenz richtet sich explizit an alle Entscheider, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft durch Innovationen vorantreiben und ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen.

Die Veranstaltungsformate sind so vielschichtig wie das Programm: Von „herkömmlichen“ Vorträgen über Word Café bis hin zu interaktiven Formaten sowie einem Best Paper Award.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Konferenz findet das Konferenzprogramm ausschließlich auf Englisch statt. Eine ausführliche Übersicht über das Veranstaltungs- wie Rahmenprogramm, das unter anderem Keynotes von General Electric, Rolls Royce und Bombardier Transportation umfasst, findet sich im Internet unter http://www.tfc2015.com.

 

 

TRIZ Future Conference 2015 – Kontakt für Akkreditierung, Kooperationen und weitere Infos:

Dipl.-Ing. Nina Defounga
Tom Spike – Structured innovation
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
+49 – (0)30 – 60 98 49 02 87
n.defounga@tomspike.com
www.tomspike.com

 

 

Über die PR und Content Marketing Agentur Görs Communications:

Görs Communications (www.goers-communications.de) bietet professionelle Public Relations und Content Marketing für Unternehmen, die im Wettbewerb ganz vorne sein wollen. Unter dem Motto „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“ bietet Görs Communications (Hamburg / Lübeck) Ideen und Umsetzung für den crossmedialen Erfolg: PR und Marketing, das sich für Kunden direkt auszahlt.

 

Görs Communications (DPRG)
Königstraße 1
22767 Hamburg
www.goers-communications.de
www.twitter.com/PR_Hamburg
info [at] goers-communications.de
Tel: +49 40 88238519

 

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

Immobilienberatung Herkules Group beauftragt PR und Content Marketing Agentur Görs Communications

Die Full Service Immobilienberater der Herkules Group (www.herkules.com) betrauen die Hamburger Kommunikationsberatung Görs Communications (www.goers-communications.de) mit Digital Marketing, Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) sowie Social Media.

Hamburg 3. Juni 2015 – Die Public Relations und Content Marketing Agentur Görs Communications unterstützt ab sofort die Herkules Group bei deren digitaler Positionierung und Kommunikation in der Immobilien- und Finanzbranche. Die Immobilien- und Investmentberatung entschied sich ohne Pitch für die PR und Content Spezialisten aus Hamburg.

Die Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut.

Die Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut.

Die von René Ravn geleitete Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut. Die Gruppe bietet Property- und Asset-Management, Transaktionsmanagement, Immobilien- und Investmentberatung, Finanzierung und Bewertung für sämtliche Immobilienarten. Sie berät und betreut sowohl institutionelle als auch private Investoren. „Die Herkules Group wird von vielen Akteuren in der Immobilien- und Finanzwirtschaft noch immer als Investor und Fondsinitiator wahrgenommen. Dabei hat sich sich die Gruppe in den vergangen Jahren zur Full Service Immobilienberatung mit breitem Leistungsspektrum weiterentwickelt. Diese Positionierung gilt es nun mit gezielten PR- und Marketingmaßnahmen, die von der klassischen Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Suchmaschinenoptimierung reichen, effektiv zu kommunizieren,“ sagt Daniel Görs, Inhaber der PR- und Werbeagentur Görs Communications (www.goers-communications.de).

„Wir haben eine professionelle Agentur gesucht, die sowohl über Erfahrungen, Know-how und Kontakte in der Immobilien- wie Finanzwirtschaft verfügt – und zwar crossmedial“, erklärt der Chef der Herkules Group (www.herkules.com), René Ravn. „Mithilfe der Agentur werden wir insbesondere unsere virtuelle Präsenz und digitale Marketingkommunikation stärken. Denn das Internet birgt noch großes Potenzial für Immobilien- und Finanzunternehmen.“

 

Über die Herkules Group:

Die von René Ravn geleitete Herkules Group (www.herkules.com) ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut. Die Transaktionen sind primär in den Assetklassen Groß- und Einzelhandel, Wohnen, Pflege und Hotels getätigt worden.

Die Herkules Group besteht aus vier spezialisierten und untereinander vernetzten Gesellschaften: Herkules Grundbesitz GmbH, Herkules Immobilien Management GmbH, Herkules Advisors GmbH und H-Wert Gesellschaft für Immobilien Bewertung mbH.

Die Gruppe bietet Property- und Asset-Management, Transaktionsmanagement, Immobilien- und Investmentberatung, Finanzierung und Bewertung für sämtliche Immobilienarten. Die Herkules Group berät und betreut sowohl institutionelle als auch private Investoren, die typischerweise in Personen- oder Kapitalgesellschaften organisiert sind und somit den Gesetzen ihres jeweiligen Herkunftslandes unterliegen. Sämtliche Dienstleistungen der Herkules Group sind seit 2008 vom TÜV Nord geprüft und nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

 

Kontakt für Beratungsanfragen, Angebote und allgemeine Informationen:

Herkules Group
Am Stadtrand 50
D-22047 Hamburg
Tel: +49 40 360 979 10
Fax: +49 40 360 979 17
rene.ravn@herkules.com
www.herkules.com/de/content/kontakt


Pressekontakt:

Herkules Group
Am Stadtrand 50
22047 Hamburg
presse@herkules.com
www.herkules.com

 

Über die PR Content Marketing Agentur Görs Communications:

Görs Communications (www.goers-communications.de) bietet professionelle Public Relations und Content Marketing für Unternehmen, die im Wettbewerb ganz vorne sein wollen. Unter dem Motto „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“ bietet die auf Immobilien, Finanzen und Business to Business (B2B) spezialisierte Kommunikationsberatung aus Hamburg Know-how, Ideen und Umsetzung für den crossmedialen Erfolg.

Görs Communications
Königstraße 1
22767 Hamburg
www.goers-communications.de
www.twitter.com/PR_Hamburg
info [at] goers-communications.de
Tel: +49 40 88238519
—————————————————————————————————————————————————————————————

Die Presseinformation „Immobilienberatung Herkules Group beauftragt PR und Content Marketing Agentur Görs Communications“ als PDF-Dokument herunterladen.

PR und Content Marketing für die ACHEMA 2015

Vom 15. bis 19. Juni 2015 findet wieder die ACHEMA in Frankfurt am Main statt, das Weltforum und die 31. Internationale Leitmesse der Prozessindustrie. Erstmals wird die Messe für die chemische Technik und Prozessindustrie mit drei Fokusthemen aufwarten: „BiobasedWorld“ dreht sich rund um das Thema Biotechnologie und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe, „Innovative Prozessanalytik“ rund um die Labor- und Analysentechnik bis hin zur Automation und beim „Industriellen Wassermanagement“ geht es schließlich um emissionsarme Produktion und ihre verfahrenstechnischen Voraussetzungen.

Kommunikation für die ACHEMA 2015

ACHEMA 2015

ACHEMA 2015

Erwartet werden auf der ACHEMA wie bei der letzten Messe 2012 rund 3.800 Aussteller und 167.000 Teilnehmer – was für die Unternehmen naturgemäß Segen und Fluch zugleich ist. Zum einen wird die ACHEMA damit ihrem Ruf gerecht, der Branchentreff schlechthin der chemischen Technik und Prozessindustrie zu sein. Kaum ein Unternehmen, das in diesem Bereich aktiv ist, wird es sich leisten können, nicht auf der Messe präsent zu sein; es wird wieder ein Schaulaufen des Who-is-Who der Branche auf der ACHEMA 2015 (inklusive unseres Kunden Alfa Laval) sein, bei dem wichtige Kontakte hergestellt und aufgefrischt werden.

Die Unternehmen setzt die Ausstellerzahl jedoch auch vor ganz praktische Probleme. Wie soll man es schaffen, unter 3.800 anderen Unternehmen aufzufallen? Wie die Entscheider und Multiplikatoren auf den eigenen Stand aufmerksam machen? Wie die (Fach-)Presse dazu bringen, über die eigene Messepräsenz und die eigenen Produkte zu schreiben, statt über die des Konkurrenten?

Natürlich ist eine Antwort ein anprechender und außergewöhnlicher Stand auf der Messe selbst. Also ein Stand auf der ACHEMA, der mehr als „nur“ die Produkte zu bieten hat; der mit einem wirklich interessanten Rahmenprogramm aufwartet. Ebenso entscheidend wie der Stand selbst ist die Kommunikation – und das vor, während und nach der ACHEMA 2015. Der Messeauftritt muss mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen flankiert werden, und zwar so, dass auch das Jahr 2015 – und damit der Medienwandel – berücksichtigt wird.

Es reicht 2015 nicht mehr aus, mit Pressemitteilungen an die Fachmedien zu verschicken, eine Pressekonferenz abzuhalten und Anzeigen für den Messeauftritt auf der ACHEMA 2015 in den Fachblättern zu schalten. Natürlich kann – und sollte – man das weiterhin machen, aber die Digitalisierung darf nicht mehr länger ignoriert werden, wenn man tatsächlich das Beste aus der eigenen Präsenz auf der Messe herausholen will.

PR und Digital Relations für die Messekommunikation

Online-PR bzw. Digital Relations setzen bereits in der klassischen Medienarbeit ein. 2015 reicht es nicht mehr, den Journalisten die Pressemitteilung zu mailen und auf der Pressekonferenz auf Papier oder auf dem USB-Stick in die Hand zu drücken. Vielmehr müssen die Pressemitteilungen auch im Netz gefunden werden – und das besser als die der direkten Konkurrenten. Das bedeutet, dass die Pressemitteilungen nicht nur auf der eigenen Seite hochgeladen werden, sondern auch bei den Presse- und Informationsportalen eingestellt werden – wovon es mittlerweile mehr als 150 (!) gibt.

Noch wichtiger als das Hochladen und Einstellen der Pressemitteilungen ist jedoch ihre Auffindbarkeit. Sind alle wichtigen Keywords verwendet worden, wie hoch ist die Keyworddichte? Mit welchen SEO- und SEM-Maßnahmen werden die Pressemitteilungen flankiert? Werden die bestehenden Online-Kanäle des Unternehmens gezielt genutzt, um die Pressemitteilungen (bei Google und Co.) zu pushen? Alles Fragen, die sich die PR- und Marketing-Verantwortlichen stellen müssen – und das nicht erst während der ACHEMA, sondern Monate im Voraus. Also jetzt.

Aber bei der Medienarbeit geht es in der Zielsetzung ja nicht darum, die Presse zu überzeugen, sondern über den Umweg der Presse potenzielle Kunden und Geschäftspartner zu erreichen – sie ist also ein Mittler. Dank des Siegeszuges des Internets ist es aber deutlich leichter, die potenzielle Kunden und Geschäftspartner direkt zu erreichen – der Umweg über die Presse muss nicht mehr zwangsläufig genommen werden.

Content Marketing für die ACHEMA

Setzt man Digital Relations ein, um die Messepräsenz auf der ACHEMA 2015 zu pushen, so geht es bei weitem nicht nur um die Ästhetik auf der Webseite des Unternehmens. Viele PR- und Marketing-Verantwortliche geben sich noch immer dem Irrglauben hin, dass es ausreicht, eine möglichst bunte und animierte Unterseite als digitale Messepräsenz einzurichten. Gerne wird dabei auch zu Adobe Flash gegriffen, obwohl die Suchmaschinen (und die Smartphones) das gar nicht mögen. Am Ende hat man dann viel Zeit und Geld in einer bunte Unterseite gesteckt, auf die jedoch kaum einer zugreift.

Dabei gilt auch hier das Gleiche wie für die Pressemitteilungen, ohne SEM- und SEO-Flankierung geht man im Internet unter. Dabei bietet Content Marketing beste Möglichkeiten, um auf sich aufmerksam zu machen. Gutes Content Marketing leistet mehr als nur Werbung, es vermittelte Inhalte, Image und hilft ungemein bei der Suchmaschinenoptimierung. Doch Content Marketing beschränkt sich auf bei dem Promoten eines Messeauftritts auf die eigene Webseite, vielmehr werden einzelne Inhalte auch bewusst auf anderen Plattformen eingestellt, um Besucher dort „abzuholen“ und auf die eigene Präsenz auf der ACHEMA aufmerksam zu machen.

Social Media auf der ACHEMA

Natürlich müssen auch die Social-Media-Kanäle entsprechend eingesetzt werden – vor, während und nach der ACHEMA. Social Media bietet hierbei nicht nur die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen (und den Traffik auf der eigenen Webseite zu steigern), sondern gibt der Unternehmenskommunikation die Möglichkeit der Interaktion mit potenziellen Kunden, Geschäftspartnern und Multiplikatoren wie Journalisten.

Gerade während der ACHEMA bieten die einzelnen Social-Media-Plattformen von Twitter über Facebook, Xing, LinkedIn bis schließlich hin zu ‎Scribd‬ und ‪SlideShare‬ die Möglichkeit, seine Inhalte „an den Mann zu bringen“ und Last-Minute-Besucher für den Messestand zu generieren. Aber dafür braucht es mehr als einfach nur ein paar lustige Tweets, ohne richtige Strategie geht es auch hier nicht. Was für Content soll über Social-Media gestreut werden, was für Kanäle setzt man ein, wie erreicht man Aufmerksamkeit, auch wenn kein großes Budget für Social Media zur Verfügung steht?

Content Marketing, PR, SEO und Social Media: Verzahnung ist Trumpf

Wie bereits geschrieben wurde, lohnt es sich, die digitalen Pressemitteilungen mit SEO- und SEM-Maßnahmen zu flankieren. Gleichzeitig kommt jedoch noch hinzu, dass Pressemitteilungen ein gutes Instrument sind, um selbst (!)  SEO zu betreiben. Dieser Mechanismus, dass die einzelnen Maßnahmen sich gegenseitig unterstützen, zieht sich durch die gesamte Kommunikation. Social Media wird zur Unterstützung der Content-Marketing-Strategie auf der Unternehmensseite eingesetzt, aber gleichzeitig wird auf der Unternehmensseite die Social-Media-Aktivität beworben.

Die enge Verzahnung der Kommunikationsmaßnahmen rund um den Messeauftritt sorgt nicht nur für eine größere Aufmerksamkeit, sondern schont das Budget – Inhalte können schließlich mehrmals verwendet werden. Kommunikation betreiben kann jeder – aber gezielt Aufmerksamkeit und Bekanntheit bei der Zielgruppe zu generieren, ohne das Budget übermäßig zu belasten nicht. Egal, ob Online, Print oder direkt auf dem Stand auf der ACHEMA 2015.

PR und Content Marketing aus Hamburg

 

PR Agentur (Hamburg) Görs Communications (DPRG) - Public Relations Agentur Hamburg, PR Beratung, Content Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Crossmedia PR & Kommunikation, Social Media, Marketing, Digital Relations, Presseinformation, Pressearbeit, B2B, PR Hamburg

Görs Communications bietet professionelle Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Werbung / Marketing und Kommunikation für Unternehmen, die im Wettbewerb ganz vorne sein wollen. Unter dem Motto „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“ bietet Görs Communications Ideen und Umsetzung für den crossmedialen Erfolg: PR-, Marketing-, Kommunikations- und Werbe-Beratung, die sich für unsere Kunden direkt auszahlt.

Kontaktieren Sie uns und wir besprechen in einem kostenlosen Erstberatungsgespräch, wie Sie Content Marketing und PR gezielt zur Flankierung ihres Messeauftritts einsetzen – und Aufmerksamkeit und Bekanntheit für Ihr Unternehmen erzielen.

Wir beraten Sie gerne beim notwendigen Transformationsprozess vom Push- und Outbound-Marketing zum Pull- und Inbound-Marketing.

Mehr zum Content Marketing, die schlagkräftige Kombination von PR und Contentmarketing, Content Arten sowie zur Content Marketing Strategie finden Sie hier auf www.goers-communications.de.

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

Ungenutztes Potenzial: Immobilien PR steckt im Vergleich mit Immobilien Marketing noch immer in Kinderschuhen

  • Hochglanzprospekte statt aktiver Public Relations (PR) und Medienarbeit: Potenzial von klassischer PR, crossmedialer PR und Digital Relations wird von ganz wenigen Unternehmen der Immobilienbranche effektiv und effizient eingesetzt.
  •  Dem immer noch weit verbreiteten Vorwurf der Intransparenz kann durch gezielte Presse-/Medien und Öffentlichkeitsarbeit begegnet werden.
  •  Bereits kleine Budgetumschichten und zusätzliche Ressourcen sorgen für besseres Image sowie mehr Bekanntheit, Vertrauen und Umsatz, rät die auf Immobilien PR spezialisierte Agentur Görs Communications aus Hamburg.

Hamburg, 30. September 2013 – Teure Hochglanzbroschüren statt gezielter Immobilien PR: Die Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft fokussieren ihre Kommunikationsmaßnahmen und -budgets trotz des Medienwandels immer noch auf klassische Werbemaßnahmen. Ein Fehler, wie Daniel Görs, Inhaber der Agentur Görs Communications (www.goers-communications.de), aus der Beratungspraxis weiß: „Natürlich können und sollen  Immobilienunternehmen nicht auf das klassische Immobilienmarketing verzichten. Aber gerade die Umbrüche in der Medienlandschaft und der Vertrauensverlust der Bevölkerung gegenüber klassischer Werbung führen dazu, dass Immobilienunternehmen, Makler, Verwalter, Investoren, Bauträger, Dienstleister und andere Akteure der Immobilienwirtschaft mit gezielter Immobilien PR Zugang zu den Redaktionen und dem (Social) Web suchen sollten. Redaktionelle Inhalte, hochwertiger (unique) Content sind zudem deutlich günstiger als simple Anzeigen und Werbeschaltungen. Ein Faktor, der in Zeiten knapper Budgets nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.“

Immobilien PR: Kostengünstiger, effektiver und überzeugender als Immobilien-Marketing

Daniel Görs, der mittlerweile auf rund fünfzehn Jahre Erfahrung im Immobilien-Marketing und in der Immobilien-PR zurückblickt, sieht insbesondere in der crossmedialen Immobilien-PR/-Kommunikation ungenutzte Potenziale, die Immobilien Unternehmen, trotz hartem Wettbewerb noch ungenutzt lassen – oft aus Unkenntnis der Fülle an Maßnahmen der Public Relations (PR), Onlinemarketing, Social Media und sonstiger „Below-the-Line“ Kommunikation. „Die Problemstellung ist für Immobilienunternehmen, Makler, Immobilienverwalter, Dienstleister und Bauträger doch letztlich immer die gleiche: Wo und wie erreiche ich Interessenten und Kunden und wie können dabei das vorhandene Budget und die Ressourcen möglichst wirksam eingesetzt werden? In unserer PR-Agentur in Hamburg haben wir die Erfahrung gemacht, dass Immobilien PR Kampagnen am effektivsten wirken, wenn die einzelnen Kommunikationsmaßnahmen gezielt miteinander verzahnt werden. Die Synergieeffekte von Crossmedia-Maßnahmen sind in der Immobilienwirtschaft zudem besonders hoch, wenn Immobilien PR, Öffentlichkeitsarbeit, Digital Relations, Onlinemarketing, SEO und auch Social Media zusammen mit dem klassischen Immobilienmarketing kontinuierlich betrieben werden.“

Immobilien PR schafft Bekanntheit, Transparenz und Vertrauen – auch crossmedial

 Bei erfolgreicher Immobilien-PR, -Marketing und -Kommunikation geht es nicht um einzelne Aktionen oder gar „PR-Gags“, sondern um die effektive Summe der Tätigkeiten und die Synergien der kontinuierlichen Immobilien PR Kampagnen / der PR Kommunikation, ohne den Blick fürs Wesentliche zu verlieren. Bei der Strategiefindung und Implementierung ermittelt die auf Immobilien PR spezialisierte Agentur Görs Communications aus Hamburg zunächst die Interessen, Bedürfnisse und die genutzten Medien- und Kommunikationskanäle von potenziellen Immobilien-Käufern und -Interessenten. Dadurch wird gewährleistet, dass sowohl die richtigen PR-/Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle eingesetzt werden (Effektivität), als auch im Rahmen der eigenen Ressourcen optimal kommuniziert und geworben wird (Effizienz).

Dabei verbessert die Immobilien PR nicht nur das Image und steigert den Umsatz und die  Bekanntheit, sie kann auch dabei helfen, den (populären) Vorwurf der Intransparenz zu entkräften. „Der Immobilienwirtschaft wird häufig vorgeworfen, dass sie besonders intransparent sei. Ein Image, das alles andere als vertrauensfördernd bei Immobilien ist. Durch die gezielte Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Immobilien PR lässt sich dem jedoch effektiv entgegenarbeiten. Medienberichte schaffen Transparenz, was man von Hochglanzbroschüren nicht behaupten kann, auch wenn sie noch so teuer sind“, sagt Immobilien-PR Profi Daniel Görs.

Wichtig ist bei der PR und Öffentlichkeitsarbeit im Immobilien Sektor die richtige Grundeinstellung. Denn PR und Marketing sind zentrale Unternehmensinhalte und -funktionen, keine Abteilungen oder Kostenstellen. PR, Kommunikation und (Content-) Marketing sind etwas, was Immobilienunternehmen, -makler, -Dienstleister, Immobilienverwalter und Bauträger 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr tun sollten. Schließlich bedeutet jedes Telefonat, jede E-Mail, jeder Brief, jede Rechnung, jeder Homepage- und Blogbeitrag, jede Interaktion in den Sozialen Medien und jeder einzelne Kundenkontakt de facto Kommunikation und PR in eigener Sache. „Ohne passende Dialogangebote und kontinuierliche Kommunikation mit seinen Stakeholdern wird langfristig kein Immobilienunternehmen bzw. Immobilienunternehmer erfolgreich sein“, ist Immobilien PR Berater Daniel Görs überzeugt.

Zudem sollten Presse- und Informationsportale, Branchenbücher und Webverzeichnisse von jedem Immobilien Unternehmen genutzt werden, denn Suchmaschinenmarketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Public Relations (PR) werden noch viel zu selten sinnvoll orchestriert. Wer möglichst viel Präsenz im Internet und ein weites Netz von Costumer Touch Points online (und zunehmend auch im mobilen Internet) schafft, ist den Wettbewerbern im Immobilienmarkt bereits mehrere Schritte voraus. Und wer sich den Möglichkeiten und der Leistungsfähigkeit moderner Immobilien PR öffnet und die Budgets und Ressourcen entsprechend umschichtet, wird schon bald von den Erfolgen positiv überrascht sein.

Impressum und Datenschutzerklärung .