6. June 2023

Staatlich geförderte Onlinemarketing-Beratung – jetzt mit Görs Communications 50% Zuschüsse aus dem Förderprogramm go-digital sichern

Das staatliche Digitalisierungs-Förderprogramm für kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) go-digital vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt KMU-Firmen mit bis zu 100 Beschäftigten dabei, den Weg in die Digitalisierung zu beschreiten. Und das ganz unkompliziert, denn die Abrechnung der Förderung übernimmt das vom Ministerium autorisierte Beratungsunternehmen. Die Marketing- und Unternehmensberatung Görs Communications ist so ein vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiertes Beratungsunternehmen für go-digital.

Was man sich genau unter go-digital vorstellen muss? Das Bundeswirtschaftsministerium – oder, um genau zu sein, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (kurz BMWi) – fördert Beratungsleistungen zur Digitalisierung und Onlinemarketing, die Unternehmen in Anspruch nehmen. Beratungsleistungen in einem ausgewählten Hauptmodul mit gegebenenfalls erforderlichen Nebenmodulen werden mit einer Förderquote von 50 % auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro gefördert. Als Begünstigte zahlen Sie nur einen Eigenanteil an das Beratungsunternehmen. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von sechs Monaten. Eine genaue Aufstellung des finanziellen Umfangs findet sich hier. Um sicherzustellen, dass die Beratungsunternehmen auch tatsächlich eine professionelle und sinnvolle Leistung erbringen, wurden diese go-digital Berater vorher vom Ministerium für das Förderprogramm autorisiert.

Dabei wird nicht jeder Aspekt der Digitalisierung gefördert, sondern das Ministerium beschränkt sich auf drei Themenbereiche, die im Förderprogramm „Module“ genannt werden: „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „IT-Sicherheit“ und schließlich die zentrale „Digitale Markterschließung“. Das erste Modul – „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ – ist auf die Prozessoptimierung ausgelegt, das zweite Modul – „IT-Sicherheit – auf den immer wichtiger werdenden Schutz der Daten und das dritte Modul – „Digitale Markterschließung“ – widmet sich dem professionellen Onlinemarketing und der Gewinnung von Interessenten und Kunden über das Internet. Also strategisch geplante Online-Kommunikationsmaßnahmen; von einfachen Banner-Schaltungen übers Content-Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) und dem Social-Media-Einsatz bis hin zur Online-PR.

Das Ministerium den Unternehmen drückt den KMUs kein Beratungsunternehmen auf, sondern das Unternehmen kann frei unter allen autorisierten Beratungsunternehmen wählen. Etwa, um eine besonderen Schwerpunkt zu setzen, aber auch einfach nach pragmatischen Gesichtspunkten wie etwa die regionale Nähe – welches Hamburger Unternehmen möchte schließlich Mitarbeiter für eine Schulung bis nach München schicken? Eine Übersicht über die autorisierten Berater findet sich hier auf auf der Webseite des Förderprogramms. Je nach Einteilung der Module ist es sogar möglich, von mehreren Beratungsunternehmen beraten zu werden, mehr Informationen hierzu finden sich ebenfalls auf der Förderprogramm-Webseite.

Professionelles Onlinemarketing für KMU: Görs Communications berät zum Modul „Digitale Markterschließung“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat uns, die Agentur Görs Communications aus Hamburg und Schleswig-Holstein, als Beratungsunternehmen für das Förderprogramm „go-digital“ autorisiert. Und dort für das dritte Modul, die „Digitale Markterschließung“, was sich mit der Expertise und den Erfahrungen einer Unternehmens-, Digital- und Marketingberatung wie Görs Communications.

Was das für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet? Im Rahmen von go-digital beraten wir die Unternehmen zu professionellem Internetmarketing, Online-PR, Onlinewerbung, Social Media, Mobile-, Digital- und Content-Marketing, wobei die Schwerpunktsetzung je nach individuellem Wunsch und Bedarf erfolgt. Als autorisiertes Beratungsunternehmen übernehmen wir natürlich auch die Abrechnung der Fördergelder, damit der bürokratische Aufwand für die Unternehmen so gering wie möglich ist.

Was das kleinen und mittleren Unternehmen bringt? Für unsere Marketing- und Digitalberatung Görs Communications gehören Onlinemarketing, Contentmarketing, Social Media, Online-PR, Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) zum täglichen Geschäft – schließlich konzipieren und setzen wir für die Kunden der Agentur jeden Tag aufs Neue digitale Kommunikationsmaßnahmen um. Und die Erfahrungen geben wir bei der Beratung weiter. Wir zeigen, wie klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) gezielt übers Internet neue Interessenten, Käufer und Kunden erreichen. Und das so, dass das Onlinemarketing- und Werbebudget effektiver und günstiger als bei anderen Kommunikationsmaßnahmen eingesetzt wird.

Die im Rahmen des go-digital-Förderprogramms absolvierte Beratung von Görs Communications (mit Büros in Hamburg und Lübeck-Ratekau) gibt den Unternehmen einen Überblick und einen digitalen Maßnahmenplan an die Hand, der dann von den Unternehmen einfach umgesetzt werden kann. Alles getreu dem Motto von Görs Communications: „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“

Jetzt kostenlos über go-digial, digitale Markterschließung und Onlinemarketing beraten lassen

Sichern Sie sich als kleines oder mittelständisches Unternehmen die staatliche Förderung von mehreren Tausend Euro und machen Sie Ihr Unternehmen mit einem professionellen Onlinemarketingplan fit für die digitale Zukunft. Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines kostenlosen Onlinemarketing- und go-digital-Erstberatungsgesprächs.

Digitalisierung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie autorisiert Görs Communications als Beratungsunternehmen für das Förderprogramm „go-digital“

Mit dem Förderprogramm „go-digital“ will das von Peter Altmaier (CDU) geleitete Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (www.bmwi.de) den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen. Die in Hamburg und Schleswig-Holstein ansässige PR- und Marketing-Agentur und -Beratung Görs Communications ( www.goers-communications.de) wurde jetzt im Rahmen des go-digital Förderprogramms als Beratung für das Modul „digitale Markterschließung“ autorisiert. 

 Ziel der go-digital Fördermaßnahme ( www.bmwi-go-digital.de) ist die finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) beim Auf- und Ausbau moderner Onlinemarketing- und IT-Strukturen. „Dass Görs Communications nun als autorisiertes go-digital Beratungsunternehmen Unternehmen zu professionellem Internetmarketing, Online-PR, Onlinewerbung, Social Media, Mobile-, Digital- und Content-Marketing  beraten und auf dem Weg der digitalen Transformation und Markterschließung gefördert begleiten darf, ist für uns als kleine Unternehmens-, Digital- und Marketingberatung eine große Ehre“, freut sich Inhaber Daniel Görs.

Hamburg, 29. Mai 2018 – Die Digitalisierung ist in aller Munde. Und das nicht nur bei den jugendlichen „Digital Natives“, Tech-Konzernen, PropTechs, FinTechs und sonstigen Start-ups, sondern auch bei den Entscheidern in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Und das nicht ohne Grund, schließlich stellen die Umbrüche des digitalen Zeitalters unzählige Geschäftsmodelle vor massive Herausforderungen. Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig den veränderten Marktbedingungen anpassen, droht nicht weniger als der Wegbruch ganzer Geschäftszweige. Andererseits bietet die Digitalisierung, der digitale Wandel und die digitale Transformation aber auch enorme Chancen. Gerade für KMU, kleine und mittlere Unternehmen, die deutlich flexibler als die starren und häufig überbürokratisierten Konzerne agieren können. Es gilt, eine passende Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten und effektive wie effiziente digitale Prozesse aufzusetzen. Görs Communications ist hierbei der erfahrene Partner und Berater, wenn es um die digitale Markterschließung, moderne strategische Onlinewerbung und schlagkräftiges Digitalmarketing geht.

 go-digital Module: „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ „IT-Sicherheit“

Um die Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit „go-digital“ ein spezielles Förderprogramm aufgelegt, das sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richtet. Das go-digital-Programm hilft dort, wo eines der entscheidenden Probleme, aber auch ein großer Hebel bei Digitalisierungsprojekten sitzt: bei der Vermittlung von Digital-Know-how und begleitender Beratung durch erfahrene Digital-, Marketing- und Unternehmensberatungen wie Görs Communications. Konkret: Durch go-digital werden Beratungsleistungen mit Geldern vom BMWi Ministerium bis zu 50% der Beratungsleistungen gefördert. Dies in den drei go-digital Modulen / Gebieten „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“. Erbracht werden darf die Beratung – aufgrund des hohen Beratungsanspruchs und der notwendigen Qualitätsnachweise – ausschließlich durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen – darunter jetzt auch die PR-, Marketing- und Digital-Beratung Görs Communications mit Sitz in Hamburg und Schleswig-Holstein. Görs Communications darf nun geförderter go-digital Beratung im gesamten Bundesgebiet durchführen – bis zu 50% gefördert durch den Staat.

„Als erfahrene Experten und Berater für digitale Kommunikation und Onlinemarketing stehen wir interessieren Unternehmen im Rahmen des go-digital Förderprogrammes für das Modul ‚Digitale Markterschließung’ bundesweit zur Verfügung“, sagt Daniel Görs, der über rund 20 Jahre Erfahrung in Internet, Marketing und Consulting verfügt. „Unsere Fachexpertise liegt vor allem in der Bekanntheitssteigerung, digitale Positionierung, Erschließung und Ansprache neuer Interessenten und Käufer über das Internet. Dabei beraten wir zur gesamten Klaviatur moderner Digitalkommunikation und professionellem Onlinemarketing: von Content und Mobile Marketing über Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media bis hin zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit und PR“, so der Internet- und Marketingexperte. Das Ziel der Görs Communications go-digital Beratung besteht darin, den Unternehmen / KMU konkrete Handlungsanweisungen und einen „digitalen Fahrplan“ an die Hand zu geben, die mit dem vorhandenen Budget dann auch in der unternehmerischen Realtitä tatsächlich umgesetzt werden können – statt den Unternehmen mit Buzzwords, „Berater-Bullshit-Bingo“ und bunten Präsentationen die knappe Zeit zu stehlen.

 go-digital Förderung ausschließlich für kleine und mittelständischen Unternehmen (KMU)

Damit die Mittel des go-digital-Programms möglichst zielgenau fließen, dürfen an go-digital ausschließlich Unternehmen teilnehmen, bei denen es sich tatsächlich um kleine oder mittlere Unternehmen (KMU) handelt. Gefördert wird die Beratungsleistung nur an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich des Handwerks), die weniger als 100 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 20 Millionen Euro erwirtschaften. Zudem müssen die Unternehmen in Deutschland mindestens über eine Niederlassung verfügen. Unternehmen, die ausschließlich im Ausland tätig sind, können also nicht von den go-digital Fördergeldern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) profitieren.

Um die administrativen Hürden für das Förderprogramm so niedrig wie möglich zu halten, sind die für go-digital autorisierten Beratungsunternehmen wie Görs Communications dazu verpflichtet, für die zu beratenden Unternehmen / KMU auch die Antragstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen zu übernehmen. Weitere Informationen über das Förderprogramm gibt es auf der Webseite des Bundeswirtschaftsministeriums unter https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/foerderprogramm-go-digital.html, und unter https://www.innovation-beratung-foerderung.de.

Jetzt kostenlose go-digital Erstberatung bei der Unternehmens- und Digitalberatung Görs Communications anfordern: http://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/kontakt oder per E-Mail an info (at) goers-communications.de

 

Über Görs Communications:

Görs Communications bietet professionelle Public Relations, Online- und Content-Marketing, SEO und SEM, Social Media sowie Beratung und Coaching in allen Fragen des Onlinemarketings und der Digitalisierung für Unternehmen, die im Wettbewerb ganz vorne sein wollen. Unter der Maxime „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“ bietet die Kommunikationsberatung Know-how, Ideen und Umsetzung für den crossmedialen Kommunikations- und Unternehmenserfolg. Görs Communications unterstützt Unternehmen dabei, im medialen Dschungel den Durchblick zu behalten und entwickelt maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen als passende Antwort auf Digitalisierung, Medienwandel und den Niedergang klassischer Werbung. Inhaber der PR und Marketing Beratung ist Daniel Görs, der u.a. die PR und Corporate Communications bei Axel Springers Immobilienportal Immonet.deund FinanceScout24.de (Scout24 Gruppe) leitete. Unternehmen und Institutionen wie Alfa Laval, Deutsche Finanz Presse Agentur, Tarifcheck24.de, wechseln.de, WohnPortal Plus sind einige Mandantenbeispiele.

 

Kontakt:
Görs Communications (Hamburg)
Gertrudenkirchhof 10
20095 Hamburg

 

Görs Communications (Schleswig-Holstein)
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
Info (at) goers-communications.de
www.goers-communications.de

Die Presseinformation steht Ihnen hier auch als PDF-Download zur Verfügung.

Impressum und Datenschutzerklärung .