8. December 2023

Fachkräftemangel und Medienwandel: Ohne Digital Marketing geht’s auch bei Human Resources (HR) nicht

Während es in einzelnen Berufsgruppen noch immer viel zu viele Arbeitslose gibt, fällt es vielen Unternehmen immer schwerer, bestimmte Stellen adäquat zu besetzen. Und das nicht nur bei vermeintlich oder tatsächlich gefragten Spezialisten wie Informatiker oder MINT-Absolventen, sondern zunehmend sogar in klassischen Ausbildungsberufen, bei denen die Bewerber noch vor nicht allzu langer Zeit Schlange standen.

Im Vergleich zu den südeuropäischen Krisen-Ländern sind das sicherlich paradiesische Zustände, von denen nicht zuletzt wir alle über steigende Steuereinnahmen und geringere Ausgaben für Sozialleistungen profitieren – den Verantwortlichen im Personalwesen hilft das jedoch auch nicht weiter, wenn einzelne Stellen über Monate hinweg nicht besetzt werden können, weil der Markt wie leergefegt ist. Und angesichts des demographischen Wandels sieht es auch nicht danach aus, als würde sich die Situation langfristig verbessern, eher ist noch eine weitere Verschlechterung (aus Unternehmenssicht) der Situation zu erwarten, der Fachkräftemangel wird sich laut den meisten Prognosen im nächsten Jahrzehnt sogar noch erheblich verschärfen. Kurz: Das Besetzen der offenen Stellen fällt den Unternehmen immer schwieriger. Dabei sind fähige Mitarbeiter in der Wissensgesellschaft mehr denn je für den unternehmerischen Erfolg unverzichtbar.

HR-PR muss Digital Natives erreichen

Trotz regelmäßiger Skandale stehen die großen deutschen Konzerne beim Wettbewerb um rare Fachkräfte oder Talente noch vergleichsweise gut da. Sie sind nicht nur bei potenziellen Bewerbern bekannt, sie können auch damit punkten, dass es bei ihnen (zwangsläufig) bessere Aufstiegschancen und Niederlassungen auf dem halben Globus gibt. Durchaus schwieriger hingegen sieht es bei dem Mittelbau aus, also den Unternehmen, die zwar in Deutschland den Großteil aller Arbeitsplätze stellen, aber als einzelnes Unternehmen unterhalb des öffentlichen Radars fliegen – diese Unternehmen mit ein paar Dutzend bis ein paar Tausend Arbeitsplätzen macht der Fachkräftemangel schon jetzt so stark zu schaffen, dass einzelne Expansionspläne eingestellt werden mussten.

Doch was sollen die Unternehmen tun, um Fachkräfte und Talente an sich zu binden? Eine Antwort auf diese Frage wissen wir von Görs Communications auch nicht, schließlich wären wir dann keine PR-Agentur, sondern würden im Personalwesen arbeiten. Aber wir kennen uns zwangsläufig mit Kommunikation aus – und dort gibt es einige Punkte zu beachten, wenn Unternehmen neue Mitarbeiter ansprechen wollen. Und die wollen wir hier im Blog kurz anreißen.

Gute Kommunikation beinhaltet immer eine Analyse der Zielgruppe. Und die Zielgruppe hat sich in den letzten Jahren deutlich geändert, zumindest in ihrer Mediennutzung. Die heutigen Studenten sind durchweg Digital Natives, die Ansprache kann praktisch nur übers Internet erfolgen. Und da reicht es einfach nicht mehr aus, ein paar Stellenportale mit dem jeweiligen Stellenangebot zu bestücken und auf den passenden Bewerber zu warten.

Vielmehr muss das Internet beim „Recruiting 2.0“ Dreh- und Angelpunkt des Personalmarketing sein. Gute HR-PR zeichnet sich schließlich im 21. Jahrhundert dadurch aus, dass potenzielle Mitarbeiter „wie zufällig“ über das jeweilige Stellenangebot stolpern – egal, von wo und wann und wie die potenziellen Bewerber im Internet unterwegs sind. Und hier sollten da Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing ineinander greifen, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen – im Idealfall kommt sogar noch eine enge Verzahnung mit den Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens hinzu.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing zielen dabei primär darauf ab, dass die Unternehmenswebseite und vor allem die einzelnen Stellenangebote auch tatsächlich gefunden werden. Dass also das Stellenangebot bei Google am besten auf der ersten, möglichst auf der zweiten Seite steht. Und gehört mittlerweile mehr als nur die passende Keywordoptimierung, bei der Suchmaschinenoptimierung ist vielmehr ein langer Atem mit viel Content gefragt.

Public Relations (PR) zielt hingegen beim Personalmarketing deutlich stärker auf das sogenannte Arbeitgeber-Branding ein. Das Unternehmen sollte es schaffen, ein Image aufzubauen, was auf potenzielle Bewerber attraktiv wirkt.  Primär geht es darum, die Leistungen des Arbeitgebers – etwa Familienfreundlichkeit, flache Hierarchien, gute Karriereperspektiven, freundlicher Umgang etc. – aktiv in der Kommunikation zu verankern. Kurz: Beim Bewerber sollte das Unternehmen positive Assoziationen auslösen.

In der Theorie mag sich das einfach anhören, in der Praxis hingegen ist diese Kombination von Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing jedoch alles andere als einfach umzusetzen. Gerade, wenn noch (sinnvolle!) Maßnahmen wie etwa unterstützende Werbeschaltungen auf Xing oder auf Google AdWords hinzukommen. Aber dafür gibt es ja Experten – Sie können jederzeit mit der Agentur Görs Communications in Kontakt treten, wir stehen Ihnen bei der Optimierung Ihrer HR-Strategie gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

Immobilienberatung Herkules Group beauftragt PR und Content Marketing Agentur Görs Communications

Die Full Service Immobilienberater der Herkules Group (www.herkules.com) betrauen die Hamburger Kommunikationsberatung Görs Communications (www.goers-communications.de) mit Digital Marketing, Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) sowie Social Media.

Hamburg 3. Juni 2015 – Die Public Relations und Content Marketing Agentur Görs Communications unterstützt ab sofort die Herkules Group bei deren digitaler Positionierung und Kommunikation in der Immobilien- und Finanzbranche. Die Immobilien- und Investmentberatung entschied sich ohne Pitch für die PR und Content Spezialisten aus Hamburg.

Die Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut.

Die Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut.

Die von René Ravn geleitete Herkules Group ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut. Die Gruppe bietet Property- und Asset-Management, Transaktionsmanagement, Immobilien- und Investmentberatung, Finanzierung und Bewertung für sämtliche Immobilienarten. Sie berät und betreut sowohl institutionelle als auch private Investoren. „Die Herkules Group wird von vielen Akteuren in der Immobilien- und Finanzwirtschaft noch immer als Investor und Fondsinitiator wahrgenommen. Dabei hat sich sich die Gruppe in den vergangen Jahren zur Full Service Immobilienberatung mit breitem Leistungsspektrum weiterentwickelt. Diese Positionierung gilt es nun mit gezielten PR- und Marketingmaßnahmen, die von der klassischen Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Suchmaschinenoptimierung reichen, effektiv zu kommunizieren,“ sagt Daniel Görs, Inhaber der PR- und Werbeagentur Görs Communications (www.goers-communications.de).

„Wir haben eine professionelle Agentur gesucht, die sowohl über Erfahrungen, Know-how und Kontakte in der Immobilien- wie Finanzwirtschaft verfügt – und zwar crossmedial“, erklärt der Chef der Herkules Group (www.herkules.com), René Ravn. „Mithilfe der Agentur werden wir insbesondere unsere virtuelle Präsenz und digitale Marketingkommunikation stärken. Denn das Internet birgt noch großes Potenzial für Immobilien- und Finanzunternehmen.“

 

Über die Herkules Group:

Die von René Ravn geleitete Herkules Group (www.herkules.com) ist bereits seit rund 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. In dieser Zeit wurde ein Transaktionsvolumen von rund einer Milliarde Euro betreut. Die Transaktionen sind primär in den Assetklassen Groß- und Einzelhandel, Wohnen, Pflege und Hotels getätigt worden.

Die Herkules Group besteht aus vier spezialisierten und untereinander vernetzten Gesellschaften: Herkules Grundbesitz GmbH, Herkules Immobilien Management GmbH, Herkules Advisors GmbH und H-Wert Gesellschaft für Immobilien Bewertung mbH.

Die Gruppe bietet Property- und Asset-Management, Transaktionsmanagement, Immobilien- und Investmentberatung, Finanzierung und Bewertung für sämtliche Immobilienarten. Die Herkules Group berät und betreut sowohl institutionelle als auch private Investoren, die typischerweise in Personen- oder Kapitalgesellschaften organisiert sind und somit den Gesetzen ihres jeweiligen Herkunftslandes unterliegen. Sämtliche Dienstleistungen der Herkules Group sind seit 2008 vom TÜV Nord geprüft und nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

 

Kontakt für Beratungsanfragen, Angebote und allgemeine Informationen:

Herkules Group
Am Stadtrand 50
D-22047 Hamburg
Tel: +49 40 360 979 10
Fax: +49 40 360 979 17
rene.ravn@herkules.com
www.herkules.com/de/content/kontakt


Pressekontakt:

Herkules Group
Am Stadtrand 50
22047 Hamburg
presse@herkules.com
www.herkules.com

 

Über die PR Content Marketing Agentur Görs Communications:

Görs Communications (www.goers-communications.de) bietet professionelle Public Relations und Content Marketing für Unternehmen, die im Wettbewerb ganz vorne sein wollen. Unter dem Motto „Bekanntheit. Aufmerksamkeit. Umsatz.“ bietet die auf Immobilien, Finanzen und Business to Business (B2B) spezialisierte Kommunikationsberatung aus Hamburg Know-how, Ideen und Umsetzung für den crossmedialen Erfolg.

Görs Communications
Königstraße 1
22767 Hamburg
www.goers-communications.de
www.twitter.com/PR_Hamburg
info [at] goers-communications.de
Tel: +49 40 88238519
—————————————————————————————————————————————————————————————

Die Presseinformation „Immobilienberatung Herkules Group beauftragt PR und Content Marketing Agentur Görs Communications“ als PDF-Dokument herunterladen.

Impressum und Datenschutzerklärung .

Kontaktieren Sie uns per E-Mail info(at)goers-communications(punkt)de oder rufen Sie uns kostenfrei an: 0800-GOERSCOM (0800-46377266)