6. June 2023

Ein paar Gedanken zur Negativ-Image von Immobilien-Maklern

Um das Bild des Immobilien Maklers ist es in der Öffentlichkeit nicht zum Besten bestellt. Wie kommt das?

Zu viele Makler haben weder eine Qualifikation noch eine Ausbildung. Das ist ein großes Problem, denn allein in der Grundstücksvermittlung setzt die Immobilien Branche Milliarden um. Ähnlich hohe Vermögenswerte betreuen Hausverwaltungen. Trotzdem kann jeder eine Zulassung beantragen, ohne eine Ausbildung nachzuweisen. Das ist in vielen europäischen Staaten anders. Dort ist der Immobilien Makler Beruf durch eine Ausbildung geschützt und für die Ausübung ist eine Lizenz Voraussetzung.

Zug bereits abgefahren? Ohne aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lässt sich das Image nicht verbessern. Foto Copyright www.goers-communications.de

Zug bereits abgefahren? Ohne aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit lässt sich das Image nicht verbessern. Foto Copyright www.goers-communications.de

Der IVD hofft, dass die Europäische Union diesen Missstand in Deutschland korrigiert. Hierzulande sprechen zwar viele von der Gewerbefreiheit; der Schutz des Verbrauchers ist aber wichtiger. Eine neue, europaweit geltende Gesetzgebung muss her. Immobilien Makler und Hausverwalter sollten zumindest ein Diplom nachweisen, zu dessen Erlangung sie kaufmännische, juristische und praktische Kenntnisse erwerben müssten.

Die Voraussetzungen dafür schuf der IVD durch die Gründung unserer Deutschen Immobilien-Akademie in Freiburg. Sie bietet eine Ausbildung an, die vier Semester dauert und die Teilnehmer mit dem Grad eines Immobilien-Wirtes abschließen können. Diese Ausbildung erfolgt nach dem so genannten dualen System. Das heißt, die Auszubildenden erwerben sich Praxis durch ihre Arbeit in einem Unternehmen der Immobilienbranche und drücken parallel dazu jedes Quartal einige Wochen die Schulbank in Freiburg. Dies ist natürlich nur ein Projekt, um das (negativ besetzte) Bild bzw. Image von Immobilienmaklern in der Öffentlichkeit zu verbessern. Insgesamt muss die Immobilienwirtschaft viel aktiver und transparenter in der Kommunikation, der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und in der Werbung werden.

 

Diesen und weitere Blog-Artikel zu Public Relations (PR), Content, Marketing, Digitalisierung und Kommunikation gibt es im Görs Communications Blog auf https://www.goers-communications.de/pr-werbung-beratung/blog

Impressum und Datenschutzerklärung .